Wetterfenstersegeln im Februar . .

Am 29.01. tat sich dann unser Wetterfenster auf. Mit dem sich ausbreitenden Tageslicht sind wir mit 2fach gerefftem Groß zunächst unter Maschine im Windschatten La Palma‘s südwärts motort. Gefolgt von unseren Freunden mit der SY Samji, die etwas später gestartet waren. An der Südspitze der Insel setzten sich dann sehr schnell die erwarteten 5-6 Bft. … Mehr Wetterfenstersegeln im Februar . .

Ab in den Winter . .

Neben den schon erwähnten Aktivitäten war die 1. Novemberhälfte von Vorbereitungen für die anstehende Heimreise geprägt. Außer den üblichen Arbeiten haben wir dieses Mal der Maschine zusätzliche Zeit gewidmet. Wegen eines Artikels im Palstek und eines Schadens bei einem Nachbarboot haben wir den Wärmetauscher des Motorkühlkreislaufs etwas näher untersucht. Auch wenn dabei keine abgerissenen Impellerflunken … Mehr Ab in den Winter . .

Zwischen bizarren Felsen und buntem Wasser . .

Die folgenden Tage auf La Palma waren engmaschig verplant. Neben den üblichen Reinigungsarbeiten nach einem Seetörn, stand die Übernahme eines Mietwagens am Flughafen für Freitag an und am Sonntag sollte es zum gemeinsamen Essen mit den Samji und Shuenga Crews zur Bodega Eufrosina gehen. Hier stand die Chefin selbst am Herd und es wurde typische … Mehr Zwischen bizarren Felsen und buntem Wasser . .

El Hierro ahoi . .

Nachdem die Transvulcania gelaufen war, warteten wir auf ein Wetterfenster um mal wieder nach El Hierro zu segeln. Dabei sollte die Betonung auf segeln liegen, denn wir hatten tagelang schwachwindiges Wetter, nix für so einen 55 sm Törn. Am Samstag den 29.10.22 sollte es dann endlich losgehen. Mit dem ersten Tageslicht sind wir gestartet. Zunächst … Mehr El Hierro ahoi . .

Transvulcania 2022

Eine der größten Veranstaltungen auf La Palma ist der jährlich stattfindende Vulkanlauf. Da wir bisher durch verschiedene Umstände keine Gelegenheit hatten, dieses Event mitzuerleben, waren wir natürlich besonders gespannt darauf. Immerhin musste in den letzten 2 Jahren die Transvulcania wegen Corona und wegen des Vulkanausbruchs ausfallen. So hatten wir uns die Tage vom 20.-22.10.2022 extra … Mehr Transvulcania 2022

Zur Weinlese auf La Palma . .

Noch während wir dabei waren das Boot im Wasser aufzuklarieren, erreichte uns Stefanie‘s Anfrage, ob wir Lust zur Weinlese hätten. Als langjährige Weintrinker waren wir natürlich interessiert, auch diesen Teil der Produktionskette einmal näher kennen zu lernen, zumal wir mit Stefanie auch erwarten konnten, einige Hintergrundinformationen übersetzt zu bekommen.Also haben wir zugesagt und sind dann … Mehr Zur Weinlese auf La Palma . .

Bootsrückkehr mit vielen Überraschungen . .

Nach der langen Sommerpause im heimatlichen Norden Deutschlands, sind wir Anfang Oktober zum Boot zurück gekehrt. Uns erwarteten Temperaturen von +/- 30 Grad C und natürlich die üblichen Arbeiten, bevor es wieder ins Wasser gehen sollte.Doch bereits am ersten Tag machte Dörte eine für uns unangenehme Entdeckung. Nach dem Öffnen des Steckschotts und dem Entern … Mehr Bootsrückkehr mit vielen Überraschungen . .